Kunst und Kultur bilden eine Grundlage für das Funktionieren einer lebendigen und weltoffenen Gesellschaft. Das Kulturmanagement und -marketing erschließen dabei grundlegende Handlungsräume – sei es bei der Planung und Durchführung von Kulturveranstaltungen oder im Rahmen von Führungstätigkeiten in Kommunen, bedeutsamen Kultureinrichtungen und privaten Kulturinitiativen. Seit seiner Geburtsstunde hat sich der unabhängige Wettbewerb jährlich weiterentwickelt, neue Kategorien aufgenommen und bestehende modifiziert, um den Kulturmarkt zu stimulieren, das enorme kulturelle Potenzial sichtbar zu machen und sowohl Kreativität als auch dynamische Kulturprojekte und außergewöhnliche Persönlichkeiten in acht Kategorien auszuzeichnen. Die in allen Kategorien verliehene Preisskulptur AURICA® steht für die Exzellenz, Attraktivität und Vielfalt des europäischen Kulturmarktes und versinnbildlicht die wertvolle Vermittlungsarbeit der europäischen Kulturanbieter*innen und das herausragende Engagement europäischer Kulturinvestor*innen. Wir laden Investor*innen, Partner*innen und Sponsor*innen aus der europäischen Wirtschaft herzlich ein, den Europäischen Kulturmarken-Award mit der Kulturmarken-Gala „Night of Cultural Brands“ als Förder*in zu begleiten und damit die eigene Marke mit Sympathie aufzuladen.
Die acht Kategorien der Europäischen Kulturmarken®-Awards
Europäische Kulturmarke des Jahres
- exzellente Markenstrategie und konsequente Markenführung
Europäische Trendmarke des Jahres
- besonderer Mut und Innovationen im Kulturmarketing
- beispielhafter Gestaltungswille
- erfolgreiches kulturgeprägtes Markenmanagement im Tourismus
- innovative Vermittlungsstrategien in der kulturellen Bildung
Unsere 360 Grad Kommunikation ist Ihre Bühne
- Versand der Ausschreibungsunterlagen an 10.000 qualifizierte Empfänger*innen in Kultureinrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Städten in ganz Europa
- Vertriebsunterstützung durch starkeVertriebspartner*innen, europäische Multiplikator*innen und Dachverbände
- über 25 Medienpartner*innen in Print-, Fernsehen, Radio und Digital, sowie Tageszeitungen
- 40 international vernetzte Jurymitglieder als Multiplikator*innen
- Anzeigenintegration in relevante Fachmedien und Leitmedien in den einzelnen EU-Staaten und Social Media
- Außenwerbung, Anzeigenschaltung in 25 Partnermedien, Kinowerbung, sowie digitale Werbung und Social Media
- Preisverleihung innerhalb der Kulturmarken-Gala „Night of Cultural Brands“ im November 2022 als Bühne für Ihre Markenbotschaft