Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) sind ein Verbund von 15 Museen und vier Institutionen. Mit unseren enzyklopädischen Beständen bieten wir einen Überblick über 500 Jahre globaler Kunst- und Kulturgeschichte. Wir können den Bogen von Sachsen zu Europa und zur Welt, aber auch von der Vergangenheit in die Zukunft spannen. Wir verfügen über ein großes internationales Netzwerk auf allen Ebenen und pflegen Freundschaften rund um den Globus.
Künstlerische Produktion gehört zu unserer Identität. Dies ist in unseren Museen erlebbar. Wir sind eng mit Menschen aus den Bereichen der Bildenden Kunst, des Handwerks und des Design verknüpft und bieten verschiedene Formen der Zusammenarbeit bis hin zu Werkstätten an. Außerdem nehmen wir unsere geopolitische Verortung als tiefe Verpflichtung, mit unserer musealen Arbeit sowohl das Tor zu Ostmitteleuropa zu bilden als auch im Kontext der DDR-Geschichte zur deutsch-deutschen Verständigung beizutragen. Wir haben außerdem neue, vorbildhafte Modelle zur Überwindung des Eurozentrismus in der Kunst und Museumswelt zu entwickeln.
Im Mittelpunkt stehen unsere Besucherinnen und Besucher. Künftig wollen wir unsere Angebote noch unmittelbarer an den Wünschen und Gedanken der Menschen ausrichten. Als Arbeitgeber suchen wir, unsere Attraktivität durch innovative Ansätze zu steigern und Menschen in all ihrer Diversität beste Arbeitsbedingungen zu bieten.
Engagieren Sie sich mit uns für eine faszinierende Museumslandschaft, die viele Menschen von nah und fern anzieht.