In 21 Jahren Agenturgeschichte sind so viele Beiträge zusammen gekommen, so das wir Euch hier nur einen kleinen Ausschnitt zeigen können. Unsere vollständige Mediathek mit über 200 Beiträgen, interessanten Vorträgen vom KulturInvest!-Kongress sowie den Nominees vom Europäischen Kulturmarken-Award findet Ihr auf unserem Youtube-Kanal.
Presse
Bewegtbilderauswahl aus der umfangreichen Mediathek
TV Beitrag
Das sind die ersten Preisträger*innen der Europäischen Kulturmarken-Awards 2021
Am 10.11. wurden aufgrund der pandemiebedingten Absage des KulturInvest!-Kongress und des der Preisverleihung der Kulturmarken-Awards die ersten drei Preisträger*innen im kleinen Rahmen im Gewandhaus Dresden geehrt.mehr
TV Beitrag
Preisverleihung der Europäischen Kulturmarken-Awards 2021
Die ersten Preisträger*innen der Europäischen Kulturmarken-Awards 2021 wurden im Hof des Dresdner Gewandhauses mit den Auricas geehrt.mehr
TV Beitrag
European Cultural Brand Award 2020 - Deutsche Welle
So many artists and institutions have worked tirelessly this year to keep culture alive and the European Cultural Brand Award recognizes their outstanding work. Lets see who won top price!mehr
TV Beitrag
15. Europäischer Kulturmarken Award
Der Kulturmarken-Award wurde im Jahr 2006 ins Leben gerufen und feiert 2020 sein 15. Jubiläum. Europas avanciertester Kulturpreis wird von einer 42-köpfigen Expertenjury in acht Wettbewerbskategorien.mehr
RADIO BEITRAG
KulturInvest!-Kongress 2020 DIGITAL auf RBB Kultur mit Causales-Mastermind Hans-Conrad Walter
Europa wird bis 2050 klimaneutral werden, Nachhaltigkeit ist angesagt. Das betrifft auch Kultureinrichtungen. Die bleiben zwar bis Januar zunächst nachhaltig coronabedingt geschlossen, aber das verhindert ja nicht, das Überlegungen, wie zukünftig Kultur gestaltet werden kann. Ein hörenswerter Beitrag von Siegrid Hoff auf RBB Kultur.mehr
RADIO BEITRAG
Bericht zum 12. KulturInvest!-Kongress bei Radio Potsdam: "Ab in den Feierabend"
In welchem Verhältnis stehen Demokratie und Klimawandel? Wie sieht klimatische Gerechtigkeit aus? Ein Beitrag von Radio Potsdam Reporterin Vera Dost und Moderator Paul Schröder im Rahmen des #KulturInvest!-Kongresses 2020 DIGITAL am 26. November 2020 live aus dem Nikolaisaal Potsdam.mehr
RADIO BEITRAG
KulturInvest!-Kongress 2020 DIGITAL - Beitrag von Radio Potsdam "Tobi & die Radiowecker"
Die großen, aktuellen Themen zusammendenken: Der KulturInvest!-Kongress 2020 DIGITAL bewegte sich am 26. Und 27. November 2020 thematisch an der Schnittstelle von Kultur und Klimawandel und erörterte mit über 100 Referent*innen, wie sich Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur für eine erfolgreiche Klima- und Kulturpolitik vernetzen müssen.mehr
RADIO BEITRAG
Bericht zum 12. KulturInvest!-Kongress bei Radio Potsdam: "Bei der Arbeit"
Der 12. KulturInvest!-Kongress war im Jahr 2020 ganz anders als geplant - als digitales Kongresserlebniss knackte der KulturInvest!-Kongress den Teilnehmer*innen-Rekord und setzte einen Trend für digitale Kongressformate. Die Redaktion des rbb berichtet vom innovativen Konzept.mehr
VIDEO
Europäischer Kulturmarken Award 2020 - Hauptstadt.tv
Ein Beitrag zur "Night of Cultural Brands", der Preisverleihung der 15. Europäischen Kulturmarken Awards, live aus dem Nikolaisaal Potsdam am 26. November 2020mehr
VIDEO
Cultural Brand Award 2019 - Deutsche Welle
A worthwhile summary of Europe's most advanced cultural competition on the most beautiful colliery Zeche Zollverein in the world by our media partner DW Deutsche Welle.mehr
VIDEO
KulturInvest!-Kongress 2019 - Europäischer Kulturmarken-Award 2019 - Hans-Conrad Walter (Hauptstadt.TV)
Eine sehenswerte Zusammenfassung von Europas größten Kulturkongress auf der schönsten Zeche der Welt von unserem Medienpartner Hauptstadt.TVmehr
VIDEO
Recording - Night of Cultural Brands 2018 Preisverleihung der Europäischen Kulturmarken-Awards
Am 12. November 2018 wurden auf der „Night of Cultural Brands“ vor 500 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medien im Radialsystem Berlin die diesjährigen Preisträger des Europäischen Kulturmarken-Awards - dem avanciertesten Kulturpreis in Europa - mit der AURICA geehrt.mehr
VIDEO
10. KulturInvest!-Kongress 2018 - Key Note Prof. Dr. Brigitte Biehl
Dr. Brigitte Biehl-Missal ist Theaterwissenschaftlerin und lehrte unter anderem Marketing an der School of Management and Business, Aberystwyth University, Wales. Ihr erstes deutsches Standardwerk zur „Wirtschaftsästhetik“ analysiert, wie Unternehmen Ästhetik und Kunst als Inspirationsquelle nutzen und als Werkzeug zur Wertschöpfung einsetzen.mehr
VIDEO
10. KulturInvest!-Kongress 2018 - Begrüßung durch Dr. Stephan Franzke
Dr. Stephan Franzke. Geschäftsführer von Berlin Partner, der offiziellen Standortförderagentur Berlin Partner und des größten Wirtschaftsnetzwerkes der Metropole.mehr
Video
10. KulturInvest!-Kongress 2018 - Eröffnung durch Hans-Conrad Walter
Hans-Conrad Walter, Veranstalter vom KulturInvest!-Kongress, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter von Causales hat früher in Ostberlin auf den Hackeschen Höfen die Clubkultur gepflegt, das Filmkunsthaus BABYLON mitgegründet, dem Tanzstudio marameo Berlin seinen Namen gegeben und mit Projekten wie Kunstmitte Berlins Kultur-Szene mitgeprägt.mehr
Beitrag
Deutsche Welle - Preisverleihung der Europäischen Kulturmarken-Awards 2018
"Anarchie von ihrer kultivierten Seite" schreibt die Süddeutsche Zeitung, "Oscars für die Kultur" sagt die Neue Westfälische und "Kulturmanager aller Länder, vereinigt Euch" proklamiert Laudator Henry C. Brinker auf der Preisverleihung der 13. Europäischen Kulturmarken-Awards. Am 12. November wurden in der „Night of Cultural Brands“ vor 500 Gästen im Radialsystem die diesjährigen Preisträger des Europäischen Kulturmarken-Awards geehrt.mehr
Interview
Causales @ Potsdam TV 2018 - Hans-Conrad Walter
Er war beim Rias die Stimme der freien Welt und ist heute Chefredakteur von Potsdam TV. Gestern hat Andreas Dorfmann Causales Mastermind Hans-Conrad Walter zum Talk in das Studio der Landeshauptstadt von Brandenburg geladen.mehr
Auszeichnung
Internationaler Sponsoring Award 2017 - "Lifetime Achievement Award" für Causales
Die Causales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH erhielt am 28.11.2017 innerhalb des "Internationalen Sponsoring Awards" den Sonderpreis "Lifetime Achievement" des Fachverbands für Sponsoring-Agenturen und Dienstleister e.V.. Vergeben wurde der Preis vor namhaften Vertretern aus Wirtschaft, Sport und Medien.mehr
Beitrag
Deutsche Welle - Der Europäische Kulturmarken-Award 2017
Ein Beitrag der Deutschen Welle über den 12. Europäischen Kulturmarken-Award 2017 im Wintergarten-Varieté Berlin.mehr
Beitrag
PotsdamTV zum 12. Europäischen Kulturmarken-Award 2017 und 9. KulturInvest-Kongress 2017
Ein vierminütiger Beitrag von PotsdamTV zum 12. Europäischen Kulturmarken-Award 2017 und zum 9. KulturInvest-Kongress 2017.mehr
INTERVIEW
Magazin Talk im Turm von Potsdam TV mit Hans-Conrad Walter
Talk im Turm: Hans-Conrad Walter, Geschäftsführer der Causales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring, aufgewachsen auf dem Berliner Alexanderplatz, in einem 30 Minuten-Interview mit Gunnar Schupelius, Chefkolumnist der B.Z. über seine rebellischen Jahre als Punk auf dem ehemaligen Präsentierteller der DDR und den vielfältigen Nutzen von Kunst und Kultur für die zurzeit aufregendste Metropole Europas.mehr
Beitrag
Causales @ Europe
Kultur stärkt lokale und regionale Identitäten und gibt einer echten europäischen Identität den Raum zu Entfaltung, den sie braucht, um zukunftsfähig zu werden. Leitbild dieser europäischen Identität sind unsere gemeinsamen und individuellen Werte, die sich in unserer europäischen Geisteshaltung spiegeln und durch eine lebendige und weltoffene Kultur erlebbar werden.mehr
Beitrag
Nominierungsfilm für den Internationalen Sponsoring Award 2017
Bereits zum 24. Mal vergibt der Fachverband für Sponsoring-Agenturen und Dienstleister e.V. (FASPO) die Internationalen Sponsoring Awards. Eine hochkarätige Jury hat in diesem Jahr Causales als Sponsoringagentur des Jahres 2017 nominiert. Die Preisverleihung findet am 28. November 2017 im Journalisten-Club des Axel-Springer-Hauses in Berlin statt.mehr
Beitrag
Preisverdächtige Kultur
Seit zehn Jahren besteht der Kulturmarken Award und er wird dieses Jahr bereits zum elften Mal verliehen. Eine Expertenjury aus Kultur, Wirtschaft und Medien zeichnet in sieben verschiedenen Kategorien die besten Marketingstrategien von Kulturinstitutionen, besondere Finanzierungs- und Sponsoringkonzepte sowie Kulturmanager aus.mehr
Beitrag
Der Europäische Kulturmarken-Award 2016
Eine Berichterstattung über den Europäischen Kulturmarken-Award 2016 von der Deutschen Welle.mehr
Beitrag
Die 21 Nominierten des Kulturmarken-Awards 2016
Eine Vorstellung der 21 Nominierten des Kulturmarken-Awards 2016mehr
Trailer
Der Trailer vom KulturInvest-Kongress 2016
Quo Vadis Kulturmarkt? Auf dem achten KulturInvest-Kongress werden über 85 hochkarätige Referenten nicht die Asche bewahren, sondern ein Feuerwerk der Leidenschaft in den Köpfen der 500 Teilnehmer entfachen - Der Trailer vom KulturInvest-Kongress 2016 ist da.mehr
Trailer
Der Trailer vom Kulturmarken-Award 2016
Der Trailer der 11. Kulturmarken-Awards ist da! Am 3. November 2016 werden die Preisträger der Kulturmarken-Awards im TIPI AM KANZLERAMT ausgezeichnet. Die Preisträger werden von 34 hochkarätigen Jury-Mitgliedern ausgewählt und die Aurica wird in sieben Kategorien vergeben.mehr
Beitrag
Die Erfolgsgeschichte des Kulturmarken-Awards
Ein Beitrag der Deutschen Welle mit dem Erfinder der Kulturmarke und Initiator des Kulturmarken-Awards, Hans-Conrad Walter, Gründer und Geschäftsführer der Causales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH Deutsche Welle, 30. Oktober 2015mehr
BEITRAG
Der Europäische Kulturmarken-Award 2015
Der Kulturmarken Award 2015 auf der perfekten Welle - ein 4 Minuten-Beitrag der Deutschen Welle. Deutsche Welle, 30. Oktober 2015mehr
INTERVIEW
Der Jurypräsident des Kulturmarken-Awards Prof. Dr. Oliver Scheytt
Der Jurypräsident des Kulturmarken-Awards im Interview mit der Deutschen Welle, 29.10.2015 im TIPI AM KANZLERAMTmehr
BEITRAG
Was ist eine starke Kulturmarke?
Eine Collage der Deutschen Welle mit dem Erfinder der Kulturmarke und Initiator des Kulturmarken-Awards, Hans-Conrad Walter; dem Jurypräsidenten des Kulturmarken-Awards, Prof. Dr. Oliver Scheytt, Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft und den Jurymitgliedern.mehr
INTERVIEW
Hedy Graber, Kulturmanagerin des Jahres, an der Night of Cultural Brands 2015
Hedy Graber, Kulturmanagerin des Jahres 2015, Leiterin Kultur und Soziales der Migros in einem Interview der Deutschen Welle auf der "Night of Cultural Brands" des 10. Kulturmarken Awards im TIPI AM KANZLERAMTmehr
INTERVIEW
Dr. Thomas Girst - Jurymitglied des Kulturmarken-Awards
Dr. Thomas Girst, Leiter der Kulturkommunikation der BMW Group und Jurymitglied des Kulturmarken-Awards auf der "Night of Cultural Brands" am 29. Oktober 2015 im TIPI AM KANZLERAMT über die Juryarbeitmehr
INTERVIEW
Svenja Holst Runge von Hamburg Marketing im Interview
Svenja Holst Runge, Leiterin Hamburg Marketing, Preisträgerin des 10. Kulturmarken Awards in der Kategorie "Stadtmarke des Jahres 2015" in einem Interview mit der Deutschen Wellemehr
BEITRAG
Die Jury vom Kulturmarken-Award 2015
Eine 30-köpfige Jury aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien unter der dem Vorsitz von Prof. Dr. Oliver Scheytt, Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft entscheidet jährlich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren über die begehrten Kulturmarken-Awards in sieben Kategorien. Ein Einblick in die Juryarbeit bekommen Sie hier in einem Betrag der Deutschen Welle.mehr
INTERVIEW
Kulturmarken Gala 2015, Ulrich Deppendorf und Willy Steul im Interview
Kulturmarke des Jahres 2015: Ulrich Deppendorf und Willy Steul, Initiatoren von Young Euro Classic, Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester in einem Interview der Deutsche Welle auf der "Night of Cultural Brands" des 10. Kulturmarken-Awards am 29. Oktober 2015 im TIPI AM KANZLERAMTmehr
INTERVIEW
Udo Flaskamp von "Junge Tonhalle Düsseldorf " an der Night of Cultural Brands 2015
Udo Flashkamp, Projektleiter an der Jungen Tonhalle Düsseldorf auf der "Night of Cultural Brands" des Kulturmarken Awards 2015 in einem Interview der Deutschen Wellemehr
INTERVIEW
Christoph Thoma von Bregenz Tourismusmarketing an der Night of Cultural Brands 2015
Christoph Thoma, Leiter Bregenz Tourismusmarketing in einem Interview der Deutschen Welle auf der "Night of Cultural Brands" des 10. Kulturmarken-Awards am 29. Oktober im TIPI AM KANZLERAMT über den Nutzen des Kulturmarken-Awards, Preisträger 2014 in der Kategorie "Stadtmarke des Jahres"mehr
INTERVIEW
Kulturmarken-Erfinder Hans-Conrad Walter
Hans-Conrad Walter, Gründer und Geschäftsführer der Causales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring über die Erfindung der Kulturmarke auf der "Night of Cultural Brands" des 10. Kulturmarken-Awards im TIPI AM KANZLERAMT in einem Beitrag der Deutschen Welle am 29.Oktober 2015mehr