PRESSECAUSALES | l DE |
Das Portal für Kulturmarketing & Kultursponsoring

Der Causales Business-Club am 23. September 2021 im Gewandhaus Dresden                                                     ©Finn Blacklaws

Causales Business Club

Das Netzwerk für Kultur, Wirtschaft, Medien und erfolgreiche Kulturpartnerschaften!

Ladet auch Ihr potenzielle Sponsor*innen und Kulturexpert*innen mit dem Causales-Business-Club ein!

Das Modell des Causales Business Club ist einfach und vielversprechend. Ein Netzwerk von Kulturexpert*innen, Dienstleister*innen und Unternehmsvertreter*innen macht sich auf den Weg und trifft sich auf Einladung von Kulturanbieter*innen in deren Einrichtungen. Wenn eine neue Einladung ausgesprochen wird, reist der Causales Business Club an und besucht die Institution. Die Gestaltung des Rahmenprogramms liegt dabei ganz in den Händen der einladenden Kulturinstitution und um das Einladungsmanagement und Kommunikation kümmert sich der Kulturmanager sowie Marketing- und Sponsoringexperte Hans-Conrad Walter.

Am 23. Oktober 2013 hat der neu gegründete Causales Business Club im Werner-von-Siemenssaal des Mövenpick Hotels Berlin einen würdigen Auftakt erlebt.

Bisherige Business Club-Treffen und mehr Information

Causales Business Club

Der Causales-Business-Club am 23. September 2021 im Gewandhaus Dresden

Kultur trifft Wirtschaft! Am 23. September 2021 ist es endlich wieder soweit. Der Causales-Business-Club kommt am Vorabend der Jurysitzung der 16. Europäischen Kulturmarken-Awards im Dresdner Gewandhaus zu einer Networking-Veranstaltung zusammen.
mehr
CAUSALES BUSINESS CLUB

Netzwerktreffen des Causales Business Club in Potsdam

Am Vorabend der Jurysitzung des Europäischen Kulturmarken-Awards 2020 lud die Causales GmbH gemeinsam mit der Regionalgruppe Berlin- Brandenburg der kulturpolitischen Gesellschaft zu einer kulturpolitischen Schiffstour.
mehr
CAUSALES BUSINESS CLUB

Der Causales Business Club auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen

Am 27. September 2018 war der Causales Business Club zu Gast auf der schönsten Zeche der Welt und erlebte hautnah die Transformation einer ehemaligen Zeche in einen Zukunftsstandort für Kultur, Wirtschaft und Bildung nach dem Prinzip „Erhalt durch Umnutzung“.
mehr
CAUSALES BUSINESS CLUB

Der Causales-Business Club zu Gast bei der Konzertdirektion Prof. Victor Hohenfels in der Berliner Philharmonie

Der Causales-Business-Club war in diesem Jahr zum festlichen Saison-Abschlusskonzert eingeladen worden und erlebte unter dem Dirigtat von Stanley Dodds weltberühmte Stücke von Komponisten wie Holst, Khatschaturian, Liszt, Brahms (Ungarischer Tanz Nr. 5), Weber, Dvorák und Ravel mit dem Boléro. Der Abend begann mit einem Empfang und einer Werkseinführung im Green Room der Philharmonie mit dem Konzertdirektor Bogdan Sikora.
mehr
Causales Business Club

Treffen des Causales-Business Club mit Preisverleihung des "George Tabori Preis"

Am 22. Mai waren die Gäste des Causales-Business-Club in das Haus der Berliner Festspiele zur Verleihung des »george tabori preis« eingeladen, den der Fonds Darstellende Künste jährlich vergibt.
mehr
Business-Club

Der Causales-Business Club in der Kunstsammlung Nordrhein - Westfalen

Die Gäste vom Causales-Business-Club erlebten nach einer Einführung in die DNA der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen von Dr. Hagen Lippe-Weißenfeld, Kaufmännischer Direktor/ Vorstand am 6. Februar eine exklusive Private View der spektakulären Installation.
mehr
Causales Business Club

Große Oper, der CBC in Leipzig

„Herzlich Willkommen“ fühlte sich der Causales Business Club am Sonntag, den 17. November bei seinem ersten Treffen in der Oper Leipzig. Leiter der Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit, Herr Uwe Möller hat mit seinem Team nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen des Opernhauses, sondern auch ein Gespräch mit dem Intendanten Prof. Ulf Schirmer organisiert.
mehr
Causales Business Club

Treffen des Causales Business Club auf dem 19. Karneval der Kulturen in Berlin

Es war das heisseste Pfingsten seit mehr als 50 Jahren, doch der Causales Business Club und der Karneval der Kulturen konnten sich am Pfingstsonntag, dem 8. Juni über 250 geladene Gäste auf der Ehrentribühne freuen.
mehr
Causales Business Club

Die Extraschicht vom Causales-Business Club

Am 28. Juni waren die Gäste vom Causales-Business-Club zur „ExraSchicht – Lange Nacht der Industriekultur“ ins Ruhrgebiet eingeladen. 50 Spielorte in 20 Städten und mehr als 500 Events nutzte die Ruhr-Tourismus GmbH um den Teilnehmern eine exklusive Highlight-Tour zu bieten.
mehr
Causales Business Club

Der Causales-Business Club in Worms bei den Nibelungen-Festspielen

Die Gäste wurden zu einer Backstage-Führung rund um den Wormser Kaiser-Dom bereits um 17:00 Uhr empfangen, und erlebten einen einmaligen Blick hinter die Kulissen vor dieser aufwendigen Open-Air-Inszenierung.
mehr
Causales Business Club

Der Business Club im Dortmunder U

Am 5. Dezember lud Jasmin Vogel, verantwortlich für Marketing und Sponsoring im Dortmunder U, den Causales Business Club zum bereits dritten Treffen ein. Der Geschäftsführer der Dortmunder Kulturbetriebe, Herr Kurt Eichler lies es sich nicht nehmen, die Teilnehmer persönlich durch sein Haus zu führen und die Vielschichtigkeit des „U“ zu präsentieren.
mehr
Causales Business Club

Zur Preisverleihung des Max Ophüls Preises in Saarbrücken

Vor der feierlichen Preisverleihung führte der Kulturdezernent der Stadt Saarbrücken, Erik Schrader bei einem Dinner in die Philosophie des Filmfestivals ein. Im Anschluss wurden die Business-Club-Gäste im Audi-Festival-Shuttle zur feierlchen Preisverleihung ins Saarbrücker E-Werk gefahren und im Publikum platziert.
mehr