„#transnational – Solutions for a culture beyond.“ war das Motto des 13. KulturInvest!-Kongresses, der vom 10. bis 12. November 2021 auf dem einzigartigen Kunst-, Kultur- und Kreativareal Kraftwerk Mitte in der Kunst- und Kulturmetropole Dresden stattfinden sollte. Eröffnet werden sollte der Kongress durch die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus und Schirmherrin des Kongresses, Barbara Klepsch, sowie Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert. Innerhalb Europas führendem Kulturkongress wollten 150 Expert*innen sowie 650 Teilnehmende über Transnationalismus und seine Bedeutung für Kultur und Wirtschaft, für Lokalität und Globalität sowie für neue, innovative und zukunftsweisende Lösungen für eine grenzüberwindende Kulturarbeit diskutieren. Darüber hinaus standen unter anderem Diskussionsrunden zu Bürgerbeteiligungen und transnationalen Kulturprojekten sowie Fachvorträge zu Kulturfinanzierung, kulturellem Erbe und digitaler Revolution auf der Agenda. Mit dem Land Sachsen und der Landeshauptstadt Dresden wollte Causales einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Innovationen und Investitionen im globalen und lokalen Kulturmarkt leisten – für eine Gesellschaft, die über Grenzen hinaus blickt und in der interkultureller Diskurs zum Alltag gehört. Aufgrund einer kurzfristigen, pandemiebegründeten Entscheidung der Sächsischen Landesregierung musste der ausgebuchte Kongress unter Beteiligung des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer bedauerlicher Weise drei Tage vor Kongressstart abgesagt werden.
KulturInvest - Kongress
KulturInvest - Rückblick Kongress Kraftwerk Mitte Dresden 2021
KulturInvest!-Kongress
3 Hauptforen. 18 Fachforen. Das Programm vom KulturInvest!-Kongresses 2021
In drei Hauptforen und 18 innovativen Parallelforen mit über 100 Expert*innen aus ganz Europa zeigt der KulturInvest!-Kongress vom 10. bis 12. November 2021 die aktuellen Trends im europäischen Kulturmarkt auf und reflektiert Entwicklungsperspektiven des grenzenüberwindenden Zusammenwirkens von Kultur und Wirtschaft sowie Öffentlicher Hand und Medien und der digitalen Revolution.mehr
KulturInvest!-Kongress
Veranstaltungsstruktur des KulturInvest!-Kongresses 2021
Einen ersten Überblick über das umfangreiche und vielfältige Kongressprogramm findest Du hier! Verpasse nicht die Opening Party am 10. November 2021 sowie die Preisverleihung der Europäsichen Kulturmarken-Awards 2021 am 11. November in der Staatsoperette mit exklusiven Netzwerkmöglichkeiten.mehr
Night of Cultural Brands
Emotionales Highlight: Preisverleihung der Europäischen Kulturmarken-Awards
Für die Besten der Besten rollt Causales den roten Teppich aus. Innerhalb der Night of Cultural Brands werden die Preisträger*innen des Europäischen Kulturmarken-Awards in der imposanten Industrielocation Kraftwerk Mitte in Dresden am 11. November 2021 geehrt.mehr
KulturInvest!-Kongress
Grußnoten für den KulturInvest!-Kongress 2021, Europas vielfältigsten Kulturkongress
Hier findet Ihr die Grußnoten von Maria Gabriel, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend; von Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus; von Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden und von Hans-Conrad Walter, Veranstalter des KlturInvest!-Kongresses zum Kulturgipfel des Jahres.mehr
KulturInvest!-Kongress
Engagierte Förder*innen, Partner*innen und Sponsor*innen unterstützen den KulturInvest!-Kongress 2021
50 namhafte Unternehmen und Medien begleiteten den KulturInvest!-Kongress 2021 als Förder*innen und Partner*innen. Ein besonderer Dank gilt unseren Hauptförderern, dem Freistaat Sachsen und der Landeshauptstadt Dresden, sowie unseren Premiumpartner*innen RSM GmbH, Bayer Kultur, SAP und Mihai.mehr