Der 7. KulturInvest-Kongress richtete am 29. und 30. Oktober 2015 seinen Fokus auf das Thema „Perspektiven der Kulturfinanzierung“, das sich als roter Faden durch die gesamte Kongressarchitektur zog. Erstmalig bildete eine hochkarätig besetzte Abschluss-Diskussion einen festen Bestandteil der Kongressarchitektur, in der die Kernaussagen des Kongresses noch einmal vertieft und zukunftsorientierte Ansätze für eine nachhaltige Kulturfinanzierung diskutiert wurden. An zwei Kongresstagen reflektierten über 75 namhafte Referenten Modelle und Möglichkeiten des Zusammenwirkens von Kultur und Wirtschaft sowie Öffentlicher Hand und Medien in zehn Themenfeldern.
KulturInvest - Kongress
KulturInvest - Rückblick Kongress Tagesspiegel Berlin 2015
KulturInvest-Kongress
Kongress-Themen 2015
Der siebte KulturInvest-Kongress fokussiert am 29. und 30. Oktober 2015 in Berlin „Perspektiven der Kulturfinanzierung“. Beiträge von über 75 Referenten versprechen interssante Impulse...mehr
KulturInvest-Kongress
Kongress-Programm 2015 mit hochkarätigen Referenten
Über 75 Referenten aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien zeigen in Vorträgen, Praxisbeispielen und Diskussionsrunden einrucksvoll auf, mit welchen neuen Wegen der Kulturmarkt gestaltet werden kann und Sie Ihre Visionen verwirklichen können.mehr
KulturInvest-Kongress
Partner des KulturInvest-Kongress 2015
50 namhafte Unternehmen und Medien begleiten den KulturInvest-Kongress 2015 als Partner und Sponsoren. Ein besonderer Dank gilt dem Tagesspiegel als Premiumpartner, der sein Verlagshaus in diesem Jahr zum 6. Mal für den Kongress öffnet.mehr
KulturInvest-Kongress
Die Bildergalerie zum 7. KulturInvest-Kongress im Verlagsgebäude des Tagesspiegel
Der 7. KulturInvest-Kongress fand am 29. und 30. Oktober im Verlagsgebäude des Tagessspiegel statt. Hier können Sie einen Blick auf das Geschehen werfen.mehr
KulturInvest-Kongress
Das Signal von Berlin 2015
Als Conclusio der Abschluss-Diskussion und des siebten KulturInvest-Kongresses hat der Chefredakteur des Tagesspiegel, Stephan-Andreas Casdorff, die wichtigsten der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern genannten Handlungsempfehlungen noch einmal abschließend formuliert, diese wurden als Signal von Berlin 2015 veröffentlicht.mehr
Kulturinvest-Kongress
Teilnehmer des KulturInvest-Kongress 2015
Über 450 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien konnten sich im Oktober im Rahmen des KulturInvest-Kongress austauschen.mehr