PRESSECAUSALES | l DE |
Das Portal für Kulturmarketing & Kultursponsoring

Erfolgreiches Kultursponsoring weltweit

Weltweit lagen 2017 die gesamten Sponsoringausgaben der Unternehmen insgesamt bei ca. 55 Milliarden US-Dollar wovon die Unternehmen ein Sponsoringvolumen von 21 Millarden US-Dollar in Europa investierten. Damit haben die Investitionen in alle Gattungen des Sponsorings die weltweiten Werbeausgaben überholt. Eine Differenzierung und damit auch eindeutige Aussagen, wieviel Investitionen weltweit ins das Kultursponsoring fließen, sind derzeit nicht bekannt. Über den Kultursponsoringmarkt in Europa hat Causales im jahr 2014 eine Studie erstellt, die hier abrufbar ist. https://landflower.homes/wissen/studien/causales-studie-zum-europaischen-kultursponsoringmarkt-2014 Darüber hinaus gibt es einen aktuelle Causales Studie zum Kultursponsoring im deutschsprachigen Raum aus dem jahr 2024, in der erstmalig Kulturanbieter*innen und Unternehmen zum Kultursponsoring befragt wurden. Die 148 Seiten umfassende Studie steht mit 97 Grafiken und vielen weiteren Informationen zum Kultursponsoring dank der Förderung der DHL Group ab sofort zum kostenfreien Download zur Verfügung. https://landflower.homes/wissen/studien     

BEST PRACTICE

Das Ausstellungsprojekt MISS YOU (2021)

52 Künstler*innen, 18 Fotograf*innen und eine Botschaft: MISS YOU! Die Ausstellung im öffentlichen Raum zeigte etablierte Gesichter wie Katharina Thalbach, Max Raabe und Lars Eidinger ebenso wie weniger bekannte der freien Szene – vom Jazz-Posaunisten, DJ, Choreograf*innen und Musikproduzenten bis zur Puppenspielerin.
mehr
BEST PRACTICE

Siemens und ARD - Musikwettbewerb

Seit 2017 unterstützt Siemens den Internationalen Musikwettbewerb der ARD als Hauptsponsor und setzt sich dafür ein, die ARD-Preisträger*innen mit seinen internationalen Partnern (Opera Paris, Salzburger Festspiele, Carnegie Hall) zusammenzubringen.
mehr
BEST PRACTICE

Von Berlin über München, Salzburg, Paris, Mailand, Moskau nach New York

Siemens tritt bei zahlreichen hochkarätigen Kulturveranstaltungen als Förderer und Impulsgeber in Erscheinung, wie als Hauptsponsor der Salzburger Festspiele, des ARD-Musikwettbewerbs und der Hermann-Levi-Akademie des Bayerischen Staatsorchesters.
mehr
BEST PRACTICE

Kunst ist Teil der Siemens-Unternehmenskultur - seit 175 Jahren

Das Siemens Arts Program arbeitet in den Schwerpunktbereichen Musik, Bildende Kunst und Kulturelle Bildung und versteht sich als Kreativplattform für unternehmenseigene Kunst- und Kulturprojekte. Ein wichtiges Ziel des Programms ist die weltweite Förderung von exzellenten Nachwuchskünstler*innen.
mehr
BEST PRACTICE

Dahin gehen, wo das Publikum ist - Wie die DW mit Kultur Menschen weltweit erreicht

Kultur ist zentraler Programmauftrag der DW. Unter Paragraph 4 des Deutsche-Welle-Gesetzes, das die Aufgaben des deutschen Auslandssender beschreibt, findet sich der transnationale Kulturauftrag gleich im ersten Satz: „Die Angebote der Deutschen Welle (DW) sollen Deutschland als europäisch gewachsene Kulturnation und demokratischen Rechtstaat verständlich machen“.
mehr
Best Practice

UBS Planet Art – das erfolgreiche Newsportal für zeitgenössische Kunst

Planet Art, eine weltweit einmalige mobile Applikation, versorgt Kunstinteressierte mit den wichtigsten Informationen, Themen und Nachrichten aus der Welt der zeitgenössischen Kunst. Björn Wäspe, Head Brand Activation, Sponsorship & Event, erklärt im nachfolgenden Interview warum sich UBS für die App entschieden hat und was sie alles kann.
mehr
Fachbeitrag

BMW Guggenheim Lab - Fachbeitrag

Mit dem BMW Guggenheim Lab wurde im Oktober 2010 eine gemeinsame, langfristige Initiative der Solomon R. Guggenheim Foundation und der BMW Group ins Leben gerufen. 2011 hatte das Projekt in New York seine Weltpremiere.
mehr