PRESSECAUSALES | l DE |
Das Portal für Kulturmarketing & Kultursponsoring
KulturInvest - Kongress

KulturInvest - Rückblick Kongress Tagesspiegel Berlin 2016

Am 03. und 04. November 2016 fand unter dem Motto „Quo Vadis Kulturmarkt?“ im Verlagsgebäude des Tagesspiegel in Berlin der achte KulturInvest-Kongress statt. Das wichtigste Forum für Kulturanbieter und Kulturförderer richtete seinen Fokus in diesem Jahr auf den wachsenden Kulturmarkt. An zwei Kongresstagen reflektierten über 75 Experten in 10 Themenfeldern Modelle und Möglichkeiten des Zusammenwirkens von Kultur, Wirtschaft, Öffentlicher Hand und Medien auf und präsentieren neueste Trends. Ein finales Abschlussforum mit namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien diskutierte über die Mechanismen und Zukunftsperspektiven des Kulturmarktes sowie im Kulturmanagement, Kulturmarketing und Kultursponsoring.

KulturInvest-Kongress

Kongress-Themen 2016

„Quo vadis Kulturmarkt?“ war das Motto des Kongresses im Jahr 2016. Das führende Forum zeigte in zehn Themenfeldern mit über 85 mitwirkenden Referenten und Moderatoren die aktuellen Trends rund um den europäischen Kulturmarkt auf.
mehr
KulturInvest-Kongress

Kongress-Programm 2016 mit hochkarätigen Referenten

Über 85 Referenten aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien zeigten in Vorträgen, Praxisbeispielen und Diskussionsrunden einrucksvoll auf, mit welchen neuen Wegen der Kulturmarkt gestaltet werden kann und Sie Ihre Visionen verwirklichen können.
mehr
KulturInvest-Kongress

Das FORUM • KULTUR UND ÖKONOMIE aus der Schweiz

Der KulturInvest-Kongress 2016 wurde vom FORUM • KULTUR UND ÖKONOMIE aus der Schweiz als Premiumpartner begleitet. Eine Vielzahl von Referenten, unter anderem auch Gründungsmitglieder des Forums, wurden im November nach Berlin entsandt, untersützten den Kongress mit ihrer Expertise und trugen so erheblich zu einem Wissenstransfer, über Grenzen hinaus, bei.
mehr
KulturInvest-Kongress

Teilnehmende Unternehmen und Kulturanbieter auf dem KulturInvest-Kongress 2016

Über 450 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien konnten sich im November im Rahmen des KulturInvest-Kongress austauschen.
mehr