Gesamt-Pressespiegel von Causales und Hans-Conrad Walter 1990 - 2021
Pressespiegel der Europäischen Kulturmarken-Awards 2006 - 2021
Pressespiegel der KulturInvest!-Kongresse 2009 - 2021
2025
Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag am23. Mai 2025
Iserlohner Kreisanzeiger der Funke Mediengruppe am 03. April 2025
Regionalkonferenz mit dem Kultursponsoringexperten Hans-Conrad Walter am 28. März 2025
2024
Ein Gespräch mit Hans-Conrad Walter auf radio3 vom 14. November 2024
Namenssponsoring am Theater - geht das?
Theatermanagement aktuell, 8 / 2024
Ganz nah an der Zielgruppe
Creditreform-Magazin, 3/2024
Sudie: Rückläufiger Trend im Kultursponsoring 2024?
Stiftung & Sponsoring, Magazin für Nonprofit-Management und -Marketing, 4/2024
Theatermanagement aktuell, 9. August 2024
ngo:dialog professional, 1. Juni 2024
Kulturmanagement Network, 17.Mai 2024
Horizont, 06. Mai 2024
Blach-Report, 02.05.2024
Markenartikel-Magazin, 02.05.2024
Public Marketing, 30.04.2024
2023
Badische Zeitung, 25.08.2023
New Business, 13.06.2023
Crescendo Magazin, 06.06.2023
Public Marketing, 01.06.2023
Gladbecker Zeitung, 06.03.2023
2022
Gladbecker Zeitung, 27.09.2022
Horizont, 28.07.2022
Public Marketing, 28.07.2022
2021
Pressespiegel der 16.Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 13. KulturInvest!-Kongress
Einzelne Presseartikel
Die Europäischen Kulturmarken-Awards im Yad Vashem Jerusalem Magazine
Yad Vashem Jerusalem Magazine, Winter 2022
Deutsche Welle, 14.01.2022
Blick aktuell, 03.01.2022
Rheinische Post, 23.12.2021
Tourismus NRW e.V., 17.12.2021
WDR, 17.12.2021
StadtLandZeitung, 15.12.2021
Regionews AT, 13.12.2021
Niederösterreichische Nachrichten, 13.12.2021
Rheinische Anzeigenblätter, 09.12.2021
Kulturchefin arbeitet mit Ideen und Herzblut
WAZ, 03.12.2021
Deutsche Welle, 02.12.2021
WAZ, 02.12.2021
European Cultural Foundation, 01.12.2021
Volksfreund online, 21.11.2021
Vakblad fondsenwerving, 16.11.2021
Yad Vashem.org, 14.11.2021
ORF.at, 12.11.2021
Kulturmanagement.net, 12.11.2021
Jüdische Allgemeine, 11.11.2021
Dresden.de, 11.11.2021
Sachsen Fernsehen Online, 11.11.2021
Blickpunkt:Film.de, 11.11.2021
Der Standard, 11.11.2021
MeinBezirk.at, 11.11.2021
Novi Sad 2022, 11.11.2021
Witten.de, 11.11.2021
„Shootingstar“ aus Witten Vogel als „Kulturmanagerin des Jahres“ geehrt
Westdeutsche Allgemeine Zeitung online, 11.11.2021
Westdeutsche Allgemeine Zeitung online, 10.11.2021
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 10.11.2021
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 10.11.2021
Deutsche Welle, 10.11.2021
Sächsische Zeitung, 10.11.2021
Presseportal, 10.11.2021
Braunschweiger Zeitung Online, o. D.
Sächsische Zeitung, 08.11.2021
Dresdner Wochenzeitung, 4. November 2021
Die Kultur und ihre Marken
Sächsische Zeitung, 3. November 2021
TAG24, 29. Oktober 2021
Hollywood-Duft in der Staatsoperette Dresden
Sächsische Zeitung, 23. Oktober 2021
KulturInvest!-Kongress 2021 erstmalig mit Bürger*innenbeteiligung
Sächsische Zeitung, 23. Oktober 2021
Sonderthemenseiten der Sächsischen Zeitung zum KulturInvest!-Kongress 2021
Sächsische Zeitung, 23. Oktober 2021
Stadt Bonn, 1. Oktober 2021
, 1. Oktober 2021
Zeit Online, 30. September 2021
WAZ, 30. September 2021
Süddeutsche, 30. September 2021
Hauptstadt TV, 27. September 2021
Die Europäischen Kulturmarken Awards 2021 werden in Dresden verliehen
Sachsen Fernsehen, 24. September 2021 mit einem Bericht vom Vorempfang in Dresden
Crescendo, 27. August 2021, Die Programmatik vom KulturInvest!-Kongress 2021 in Dresden
Spiel's noch einmal
HORIZONT, Juni 2021, Hans-Conrad Walter im Gespräch über Kulturmarketing und den KulturInvest!-Kongress
HORIZONT, April 2021
Causales-Chef Walter über den KulturInvest-Kongress 2021
Public Marketing, April 2021
Kunst-Botschaft Mit Contemporary And (C&) schaffen Julia Grosse und Yvette Mutumba ein globales Art-Netzwerk
Vogue Business, April 2021, Redaktion: Bernd Skupin, Foto: Benjamin Renter
Robert Habeck plädiert auf dem KulturInvest!-Kongress 2020 für einen Kulturschutz, ähnlich dem Klimaschutz
Das Orchester März 2021, Teil 1
Ohne Kultur kein Umweltschutz, KulturInvest!-Kongress 2020 stellte den Klimawandel ins Zentrum
Das Orchester März 2021, Teil 1
Dresdner Neueste Nachrichten, 19. Februar 2021, über den 13. KulturInvest!-Kongress im November 2021 in Dresden
Die Zeit, 17. Februar, über den 13. KulturInvest!-Kongress vom 10. bis 12. November 2021 im Kraftwerk Mitte, Dresden
2020
Pressespiegel der 15. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 12. KulturInvest!-Kongress
Einzelne Presseartikel
KM Kulturmanagement Network, 11. Januar 2021, über den KulturInvest!-Kongress
Fedora, 27. November 2020, über den KulturInvest!-Kongress
Erhard Grundl, 5. Dezember 2020, über den KulturInvest!-Kongress
Dr. Christian Ehler, 24. November 2020, über den KulturInvest!-Kongress 2020
Eventmanager, 09. Dezember 2020, über den KulturInvest!-Kongress 2020
Hamburg News, 10. Dezember 2020, über den erstmalig verliehenen Europäischen Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt
Fernsehen Düsseldorf, 2. Dezember 2020, über den 15. Europäischen Kulturmarken Award
Kunstforum, 2. Dezember 2020, zur Auszeichnung der Europäischen Kulturmanagerinnen 2020
MWFK, 26. November 2020, über den KulturInvest!-Kongress 2020 unter der Schirmherrschaft von Dr. Manja Schüle, Kulturministerin des Landes Brandenburg
Gal Info, 30. November 2020, zur Auszeichnung des Urban History Center, Lviv
Öffentliche Nachrichten Ukraine, 30. November 2020, zur Auszeichnung des Urban History Centers, Lviv
C&, 26. November 2020, über die Auszeichnung der Europäischen Kulturmanagerinnen 2020
Institut für Auslandsbeziehungen, 27. November 2020, zum Kulturmarken Award 2020
Almanyalilar, 30. November 2020, über die Auszeichnung der Deutsche Post DHL
Africalink, 27. November 2020, über den Kulturmarken Award 2020
Kunstmarkt, 2. Dezember 2020, über die Kulturmanagerinnen des Jahres 2020
Universität der Künste Berlin, November 2020, über die Kulturmanagerinnen des Jahres 2020
Mundo Clásico, 3. Dezember 2020, über den Preis der Europäischen Kulturmarke an EUYO
Pizzicato, 28. November 2020, zum Preis der Europäischen Kulturmarke an EUYO
Bibliotheekblad, 28. November 2020, zur Auszeichnung der Bibliothek Oslos
Designbase, November 2020, zur Auszeichnung der Bibliothek in Oslo
Bok 365, 27. November 2020, zur Auszeichnung der Bibliothek in Oslo
Global Travel Media, 2. Dezember 2020, zur Auszeichnung der Bibliothek in Oslo
Lviv Center, 26. November 2020, zur Auszeichnung mit dem Preis für "Europäisches Bildungsprogramm 2020"
#Hashtag Sicilia, 3. Dezember 2020, zur Auszeichnung Orlandos
The British Journal, 26. November 2020, zum Kulturmarken Award
Exibart, 30. November 2020, zum Kulturmarken Award 2020
Citta Nuove Corleone, 2. Dezember 2020, zur Auszeichnung Leoluca Orlandos
Geos News, 2. Dezember 2020, zur Auszeichnung Leoluca Orlandos
Guida Sicilia, 03. Dezember 2020, zur Auszeichnung Leoluca Orlandos
Kulturmanagement, 02. Dezember 2020, zur Kulturmarken Award 2020
Anti Mafia due Mila, 1. Dezember 2020, zur Auszeichnung Leoluca Orlandos
L'inchiesta Sicilia, 2. Dezember 2020, zur Auszeichnung Leoluca Orlandos
L'echo touristique, 30. November 2020, über die Auszeichnung von "Lezur Europäischen Kulturtourismusregion 2020
Public Marketing, 30. November 2020, über Kulturmarken Award 2020
Wochenanzeiger, 30. November 2020 über den Kulturmarken Award 2020
Kulturnews, 30. November 2020, über die Auszeichnung der Deutschen Post DHL als Europäische Kulturinvestor*in des Jahres 2020
Menschmaus.eu, 27. November 2020, über die Auszeichnung zur Europäischen Kulturtourismusregion 2020
Radio Neandertal, 28. November 2020, über die Auszeichnung der Monheimer Kulturwerke
RP-Online, 27. November 2020, Auszeichnung der Monheimer Kulturwerke mit dem Award für Stadtkultur 2020
Hier aktuell, 26. November 2020, Bericht zum Podium "Solidarität durch Zusammenleben" mit Leoluca Orlando und Mike Schubert
Beitrag des RBB zum KulturInvest!-Kongress 2020
Rundfunk Berlin-Brandenburg, 26. und 27. November 2020, über den KulturInvest!-Kongress DIGITAL in Potsdam
Deutsche Welle, 27. November 2020, Bericht zur Hauptkategorie der Kulturmarken-Awards 2020
hauptstadt.tv, 26. November 2020, Beitrag des Kulturmarken-Awards 2020
Potsdamer Neueste Nachrichten, November 2020, Bericht des 12. KulturInvest!-Kongress 2020
WDR, November 2020, Preisträger des Lifetime Achievement Awards des 15. Kulturmarken Award 2020
Zeit Online, November 2020, Podium "Solidarität durch Zusammenleben" des 12. KulturInvest!-Kongresses 2020 mit Leoluca Orlando und Mike Schubert
Rockstar 2020
HAPTICA, Mai 2020, Interview mit Hans-Conrad Walter zum Beethovenjubiläum 2020
Kreative Brücken schlagen
23. April, HORIZONT, Interview mit Hans-Conrad Walter
6. April 2020, Telefoninterview mit Hans-Conrad Walter auf Hauptstadt TV
31. März 2020, Telefoninterview mit Hans-Conrad Walter auf Hauptstadt TV
2019
Pressespiegel der 14. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 11. KulturInvest!-Kongress
Einzelne Presseartikel
450 Fachleute nahmen am Kulturinvest-Kongress auf Zollverein teil
VLW-Medienhaus Lensinv vom: 09. November 2019 - Der ehemalige Ruhr.2010-Chef Oliver Scheytt wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet
WDR 17.11.2019 Welche politische Verantwortung haben Kulturakteure innerhalb des europäischen Entwicklungs- und Einigungsprozesses? Darüber diskutiert Michael Köhler mit seinen Gästen.
Die Verleihung der "Kulturmarken-Awards"
Welt am Sonntag 10.11.2019
Kölner Stadt-Anzeiger 06.11.2019 Was darf man in Essen erwarten?
JazzZeitung.de 09.11.2019 „Wir waren bereits sehr stolz, zu den Nominierten des 14. Europäischen Kulturmarken-Award zu gehören“
Crescendo 09.11.2019 Acht Kulturinitiativen können sich über eine Auszeichnung freuen.
Weser Kurier 08.11.2019 „Jazzahead“ wird für ihre Markenidentität mit einem Preis geehrt
Fono Forum 11.11.2019 Ausgezeichnete Marken: jazzahead! und STEGREIF.orchester
Schwarzwälder Bote 08.11.2019 Atelier Türke wurde nominiert für den hochkarätigen Europäischen Kulturmarken-Award
RP Online 10.11.2019 Der Perspektivwechsel versteht sich als urbanes Labor, das mit Experimenten nach Potentialen und Chancen sucht.
Metropole Ruhr 08.11.2019 Kulturmarken Awards
Public Marketing 08.11.2019 Krefeld gewinnt den "Preis für Stadtkultur"und Brandenburg wird "Europäische Kulturtourismusregion des Jahres 2019"
pizzicato 08.11.2019 "Europäische Trendmarke des Jahres 2019" wurde das STEGREIF.orchester aus Berlin
mediabiz 08.11.2019 Kategorie "Europäische Kulturmarke des Jahres 2019"
WDR 07.11.2019 "KulturInvest!"-Kongress findet erstmals in NRW statt
Deutschlandfunk Kultur 08.11.2019 Kunsthistorikerin Hedwig Fijen hat die Auszeichnung „Europäischer Kulturmanager des Jahres 2019“ erhalten
kulturfreak.de 08.11.2019 Stegreif-Orchester ist „Trendmarke des Jahres 2019“
Trailer-ruhr Verlag 08.11.2019 Der wichtigste, europäische Wettbewerb für Kulturmanagement, Kulturmarketing und Kultursponsoring
WAZ 08.11.2019 Zur Kulturmarken-Gala 2019
Sonderbeilage der Funke-Medien-Gruppe zum KulturInvest!-Kongress 2019
WAZ und weitere Medien der Funke-Medien-Gruppe, 23. Oktober2019
Über den Tellerrand hinaus
11. KulturInvest!-Kongress: Interview Hans-Conrad Walter mit Jürgen Preiß, Herausgeber theatermanagement aktuell
2018
Pressespiegel der 13. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 10. KulturInvest!-Kongress
Einzelne Presseartikel
Auszeichnung für dynamische Kulturprojekte
Herkunft schafft Zukunft
And the Winner is...
Das Leben fühlen - Zur Rolle der Kultur in der Markenbildung von Städten am Beispiel Chemnitz
Der Kulturmarken-Chef
2017
Pressespiegel der 12. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 9. KulturInvest!-Kongress
Einzelne Presseartikel
Drittmittel von Sponsoren
"Night of Cultural Brands" - "Digital. Und mit allen Sinnen!"
Was die Welt im Innersten zusammenhält
"Gäste konsumieren nicht nur, sondern gestalten Veranstaltungen aktiv mit"
Bewegter Besuch
Eine Frage der Passion
HORIZONT, 41/2017, 12. Oktober 2017, Viele große Konzerne und Unternehmen engagieren sich in der Kultur. Die Förderung reich von Sponsorings über die Kunstsammlungen bis hin zu eigenen Veranstaltungsstätten.
Darf Kunst Kommerz?
Den Nachbarn finden
Ein Gesicht für die Marke
Vorfahrt für die Schönheit
2016
Pressespiegel der 11. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 8. KulturInvest!-Kongress
Einzelne Presseartikel
Die Bedeutung von Markenbildung in der Kultur
Thomas Girst has been named the European Cultural Manager of the Year for 2016
U ist „Europäische Kulturmarke des Jahres“
Dortmunder U ist Europäische Kulturmarke 2016
Das Wahre und das Bare
Das ist spitze! Die GrimmHeimat Nordhessen gewinnt den europäischen Kulturmarken-Award 2016
Thomas Girst ist "Europäischer Kulturmanager des Jahres"
"Europäischer Kulturmanager des Jahres" 2016 an Thomas Girst vergeben, Leiter internationales BMW Group Kulturengagement
DORTMUNDER U IST „EUROPÄISCHE KULTURMARKE DES JAHRES“!
Das sind die Gewinner der Kulturmarken-Awards
Dortmunder U ist Europäische Kulturmarke des Jahres 2016
Dortmund holt sich in Berlin den Titel: Das Dortmunder U ist die „Europäische Kulturmarke des Jahres“
Ästhetik in der DNA
Die Gewinner der Kulturmarken-Awards 2016
Grimmheimat Nordhessen ist Europäische Kulturtourismusregion des Jahres
GrimmHeimat NordHessen gewinnt europäischen Kulturmarken-Award 2016
7 Auricas für bahnbrechende Leistungen: Die besten Kulturmarken Europas
Die Kämpferin, der Förderer, der Anspruchsvolle
Geld gegen Glanz und Luther für alle
Quo vadis Kulturmarkt?
Dresden - Grenzen überschreiten
Hedy Graber - Die Menschenbildnerin
EMMA, 1. Juli 2016, Ein wunderbares Porträt der Kulturmanagerin des Jahres 2015
Alle lieben Hedy Graber - Die europäische Kulturmanagerin des Jahres 2015
2015
Pressespiegel der 10. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 7. KulturInvest!-Kongress
Einzelne Artikel
2014
Pressespiegel der 9. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 6. KulturInvest!-Kongress
Einzelne Presseartikel
Die 9. Kulturmarken Awards werden erstmalig europaweit als Cultural Brand Awards ausgeschrieben
Die 9. Kulturmarken Awards werden erstmalig europaweit als Cultural Brand Awards ausgeschrieben / Ausschreibung zum Kulturmanagement-Wettbewerb startet!
Bewerbungsfrist für den 9. Kulturmarken-Award läuft
Bewerbungsstart für den 9. Kulturmarken-Award
Der KulturInvest!-Kongress 2014 wird europäisch
Stadtmarke des Jahres
Einreichungsfrist zum Kulturmarken-Award endet am 31.08.2014
Wirtschaft und Kultur - Wer wird Kulturmanager des Jahre
Der Tagesspiegel, 11.September 2014
Ruhr-Tourismus für Preis nominiert
WAZ, 30. Oktober 2014
Bregenz zur "Stadtmarke des Jahres" gekürt
"Matheliebe" erhält internationale Auszeichnung
Europäische Kulturmarken-Awards in Berlin verliehen
Schmitz als Kulturmanager geehrt
Evropskou cenu Aurica má RWE
Ehrung für das Ruhrgebiet
Bregenz zur "Stadtmarke des Jahres 2014" gekürt
Kulturmarken-Award: Bregenz ist "Stadtmarke des Jahres 2014"
André Schmitz ist Europäischer Kulturmanager des Jahres 2014
nachtkritik.de, 1. November 2014
André Schmitz mit Auszeichnung
André Schmitz ist Kulturmanager des Jahres 2014
André Schmitz geehrt
Manager-Preis für André Schmitz
WELT, 1. November 2014
André Schmitz ist Europäischer Kulturmanager des Jahres 2014
Streusandbüchse, 1. November 2014
Das Institut du monde arabe (Frankreich) ist „EuropäischeKulturmarke des Jahres 2014“
Das Palais de Tokyo (Frankreich) ist „Europäische Trendmarke des Jahres 2014“
Stadtmarke des Jahres
Bregenz Tourismus, November 2014
André Schmitz: Manager der Kultur 2014
Die gute Ware Schönes
2013
Pressespiegel der 8. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 5. KulturInvest!-Kongress
2012
Pressespiegel der 7. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 4. KulturInvest!-Kongress
2011
Pressespiegel der 6. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 3. KulturInvest!-Kongress
2010
Pressespiegel der 5. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 2. KulturInvest!-Kongress
2009
Pressespiegel der 4. Europäischen Kulturmarken-Awards
Pressespiegel des 1. KulturInvest!-Kongress
2008
Pressespiegel der 3. Europäischen Kulturmarken-Awards
2007
Pressespiegel der 2. Europäischen Kulturmarken-Awards
2006
Pressespiegel der 1. Europäischen Kulturmarken-Awards
2005
Pressespiegel der Causales-Aktivitäten
2004
Pressespiegel der Causales-Aktivitäten
2003
Pressespiegel der Causales-Aktivitäten
1990 - 2002
Pressespiegel Kulturmanagement Hans-Conrad Walter